Erwachsene, Senioren, Jugendliche

Kundalini Yoga: für mentale Entspannung mit Mantrameditationen (S)

Die körperlichen Übungen sind Kombinationen von bewusster Atmung mit geistiger Ausrichtung (auf ein Mantra), Bewegung oder Haltung (Asana) und Fingerhaltungen (Mudra). Diese Yogaform hat neben den positiven körperlichen Auswirkungen einen starken mentalen Effekt und wird deshalb auch 'Yoga des Bewusstseins' genannt. Ziel ist es, den Geist in einen neutralen Zustand zu bringen, ihn von Befürchtungen und Bewertungen jeglicher Art zu befreien, um so neue Überlegungen entstehen lassen zu können. Dies ist auch hilfreich dabei, negative Gedankenstrudel im Rahmen von Angststörungen/Prüfungsangst und Depressionen zu unterbrechen. Wenn Übungen nicht auf der Matte sitzend gemacht werden können, geht es auch auf einem Stuhl oder Sitzkissen. Bei körperlichen Einschränkungen können Kundalini-Yoga-Übungen auch praktiziert werden, indem man sich vorstellt, eine Bewegung auszuführen oder eine Haltung einzunehmen. Laut Imaginationstheorie erzeugt eine Vorstellung bis zu 30% der Wirkung im Gehirn. Da Kundalini-Yoga in erster Linie auf das Bewusstsein wirken soll, geht es nicht darum, eine perfekte körperliche Ausführung zu erreichen.

Veranstaltungszeitraum

26.03.2026 - 30.04.2026
14:00 Uhr - 15:30 Uhr

Donnerstag

Ort der Veranstaltung

Volkshochschule / Bert-Brecht-Haus

Langemarkstr. 19-21, 46045 Oberhausen

Google Maps

Kontakt

Jasmin Hambach / Vivien Werner

Webseite: Externer Link

E-Mail: jasmin.hambach@oberhausen.de

E-Mail 2: vivien.werner@oberhausen.de

Telefon: 0208 825-2385

mima Beratung am Abend

Bei Fragen zu dieser Aktivität nehmen Sie gerne Kontakt mit unserer Beratungsstelle auf.

Kontakt zur Beratung