Erwachsene, Senioren

Autogenes Training

Der Vorteil eines Kompakt-Kurses ist, dass Sie an einem Wochenende eine Entspannungstechnik erlernen können. Darüber hinaus werden weitere Achtsamkeits- und Entspannungsübungen eingeübt. Im Kompaktkurs kann ein bereichernder Austausch in einem sicheren Raum stattfinden. Sie lernen, wie Sie sich mithilfe der Kraft Ihrer Gedanken innerhalb weniger Minuten in einen Zustand tiefer Entspannung und angenehmer Ruhe versetzen können. Zusätzlich lernen Sie an diesem Wochenende weitere Achtsamkeitsübungen kennen, die Sie sofort in Ihren Alltag integrieren können. Es erwartet Sie ein Entspannungswochenende voll Ruhe und Erholung. Autogenes Training ist eine der bekanntesten Entspannungsmethoden unserer Zeit. Es beruht auf medizinisch-physiologischen Erkenntnissen, die wissenschaftlich nachprüfbar sind. Im Grundkurs werden die Leitsätze erlernt, die das vegetatives Nervensystem positiv beeinflussen können. Mithilfe der eigenen Vorstellungskraft wird das vegetative Nervensystem beeinflusst und ein tiefer Entspannungszustand kann erreicht werden. Das Autogene Training ist ein Übungsverfahren, eine Methode der „konzentrativen Selbstentspannung“. Zudem erlernen Sie weitere Möglichkeiten zur Entspannung, wie z.B. Fantasiereisen, Meditation, PMR. Das Autogene Training hat sich bei Alltagsstress, Nervosität, Einschlafschwierigkeiten/ Schlafstörungen, Verspannungen und Spannungskopfschmerzen, Verdauungsstörungen, Verbesserung des Körpergefühls, Bluthochdruck, Gereiztheit, Zähneknirschen u.v.m. bewährt. AT setzt eine gewisse Übungsbereitschaft voraus. Inhalt des Kurses: Grundformeln des Autogenen Trainings Achtsamkeitsübungen (nach MBSR) Atemübungen Grundlegende Infos zum Thema Stress, der Wirkungsweise von AT Ganz viel Zeit für Ruhe und Entspannung Zertifizierte Qualität Der Kurs ist nach §20 SGB V zertifiziert und mit dem Prüfsiegel Deutscher Standard Prävention versehen. Eine Erstattung bis zu 80% von den Krankenkassen ist möglich. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse unter der Kurs-ID: KU-ST-7BY5TS. Alle TeilnehmerInnen erhalten digital ein ausführliches Skript. Das primärpräventive Kursangebot richtet sich an körperlich und geistig gesunde Menschen. Die Teilnahme an allen Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung und ersetzt keine ärztliche oder therapeutische Behandlung.

Veranstaltungszeitraum

13.09.2025 - 14.09.0025
10:00 Uhr - 15:30 Uhr

Samstag & Sonntag

Ort der Veranstaltung

Friedensdorf Zentralstelle

Lanterstr. 21 Dinslaken, 46539

Google Maps

Kontakt

Friedensdorf Bildungswerk

Webseite: Externer Link

E-Mail: bildungswerk@friedensdorf.de

E-Mail 2: bildungswerk@friedensdorf.de

Telefon: +4920644974141

mima Beratung am Abend

Bei Fragen zu dieser Aktivität nehmen Sie gerne Kontakt mit unserer Beratungsstelle auf.

Kontakt zur Beratung